Mitglied werden
Home2023-05-30T09:46:31+02:00

VON DER COMMUNITY,

FÜR DIE COMMUNITY

Der Blockchain Bundesverband wurde aus der Mitte der deutschen Blockchain Community heraus gegründet und vertritt die Interessen aller Unternehmen, die neue Geschäftsmodelle und gesellschaftliche Entwicklung auf Basis der Blockchain in Deutschland ausprobieren und voranbringen möchten.

VON DER COMMUNITY,

FÜR DIE COMMUNITY

Der Bundesverband Blockchain wurde aus der Mitte der deutschen Blockchain Community heraus gegründet und vertritt die Interessen aller Unternehmen, die neue Geschäftsmodelle und gesellschaftliche Entwicklung auf Basis der Blockchain in Deutschland ausprobieren und voranbringen möchten.

Besuche uns in den sozialen Medien

Über uns

Der Blockchain Bundesverband e.V. („Bundesblock“) wurde 2017 als gemeinnütziger Verband zur Förderung der Blockchain-Technologie gegründet. Mit mehr als 100 Mitgliedsunternehmen und Forschungseinrichtungen ist der Bundesblock der größte Branchenverband im Bereich der Blockchain-Technologie im DACH-Raum. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist die Förderung der Entwicklung und Etablierung der Blockchain-Technologie.

Erfahre mehr

Unsere Ziele

  • Ziel des Bundesblocks ist es, Blockchain als offizielle Schlüsseltechnologie zu etablieren, Deutschland damit auf Augenhöhe zu anderen Ländern zu bringen und dafür Sorge zu tragen, dass Förderprogramme in angemessener Höhe bestehen.

  •  Zu diesem Zweck setzen sich in den Bundesblock-Arbeitsgruppen Industrie-Experten mit verschiedenen regulatorischen Fragestellungen rund um die Technologie auseinander und suchen den Austausch auf  politischer und regulatorischer Ebene. 

“Deutschland wendet erfolgreich digitale, dezentrale und kryptographisch verschlüsselte Services an. Diese Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien bilden dabei einen fundamentalen Teil der digitalen Infrastruktur. Aufgrund hervorragender unternehmerischer, bildungspolitischer und regulatorischer Rahmenbedingungen, ist Deutschland ein globaler Anlaufpunkt für Expertise und praktisches Know-How in diesen Technologien.”

“Als Ansprechpartner für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Bildung & Forschung und als Sprachrohr der deutschen Blockchain-Community und Technologie-Anwender ist es unsere Mission, die bestmöglichen Bedingungen für verteilte  dezentrale  Anwendungen zu fordern und zu fördern. Dabei stehen wir für eine neutrale Einschätzung der Technologie und ihrer Möglichkeiten, mit dem Ziel, Deutschland nachhaltig zu einem Zukunftsstandort für Distributed Ledger Technologien zu machen.”

0
Mitglieder
0
Arbeitsgruppen
0
jährliche Veröffentlichungen
0
Jahre Vereinsgeschichte
Zu den Experts

Der Bundesblock ist eine der wichtigsten Plattformen für die Integration der Blockchain-Technologie in unser daily business. Auf dieser Plattform finden der Brückenbau zwischen Branchen, Politik und der Gesellschaft statt. Daher unterstütze ich diese Institution mit großer Freude und Engagement.

Sarah Rentschler-Gerloff, Bundesblock-Expert

Der Bundesblock erfüllt seit seiner Gründung hervorragend die wichtige Rolle als Advokat für die deutsche Blockchain-Industrie.

Christoph Jentzsch, Bundesblock-Expert

Unsere Arbeitsgruppen

Die Arbeitsgruppen sind eines der Kernelemente des Bundesblocks: Die teilnehmenden Industrie-Experten befassen sich mit verschiedenen Teilbereichen der Blockchain-Technologie, z.B. DAOs, NFTs, DeFi oder CBDCs. So entstehen politische Empfehlungen, Positionspapiere oder Stellungnahmen, aber auch Veranstaltungen zum jeweiligen Themengebiet.

Zu den AGs

DAO

DAOs (Decentralized Autonomous Organizations) sind eines der potenziell disruptiven Phänomene, die web3 hervor bringt. Die AG beim Bundesblock beschäftigt sich mit rechtlichen Fragestellungen dieser neuen Organisationsform.

Zur Arbeitsgruppe

Digitaler Euro

Die AG verfolgt aktuelle Entwicklungen rund um den digitalen Euro / CBDC und geht der Frage nach, welche Auswirkungen ein Digitaler Euro auf die Gesellschaft hätte und welche Rolle die Blockchain-Technologie spielen könnte.

Zur Arbeitsgruppe

Finanzwirtschaft

Die AG beschäftigt sich mit aktuellen rechtlichen, technischen und finanzwirtschaftlichen Entwicklungen in Verbindung mit der Blockchain Technologie und deren Einfluss auf die Finanzwirtschaft.

Zur Arbeitsgruppe

NFT und Metaverse

Die AG will Informations-grundlagen für Policy-Maker und Initiatoren von NFT-Projekten entwickeln. Dadurch sollen Unsicherheiten verringert und der Crypto/NFT Standort Deutschland gestärkt werden.

Zur Arbeitsgruppe

Supply Chain

Die AG beschäftigt sich mit Fragestellungen zur Praxistauglichkeit und damit den praktischen Grenzen von Blockchain-basierten Softwares zur Aufzeichnung und Abwicklung von Lieferketten.

Zur Arbeitsgruppe

Wissenschaft

Die AG beschäftigt sich mit den Veränderungen in der Forschung und der Wissenschaft durch Blockchain-Technologie, Dezentralisierung sowie Open Science, auch im Kontext von Nachhaltigkeit.

Zur Arbeitsgruppe

Veranstaltungen

BLOCKCHANCE 23

28. Juni bis 30. Juni

Unsere neuesten Stellungnahmen

Zu unseren Stellungnahmen

Mitglied werden

Wir sind eine Plattform für Experten, richten Panels aus, schreiben Stellungnahmen und Positionspapiere. Als offiziell zugelassener Lobbyverband bieten wir Raum für Menschen und Unternehmen, deren Stimme prägend ist in der Branche, die die Technologie nach vorne bringen und Exzellenz zeigen. Sei dabei und bringe Dich und den Bundesblock weiter.

Erfahre mehr
Pitch-Deck anzeigen

Unsere Mitglieder

Alle Mitglieder

Nimm Kontakt mit uns auf

Kontakt-Formular
Nach oben