Bundesblock Experts
Der ExpertInnen-Beirat ist eines der Organe des Bundesblocks, wie auch der politische Beirat, das uns insbesondere bei fachlichen Fragen unterstützt.
Die Experts sind Personen mit besonderer Expertise rund um Blockchain, DLT und/oder Web3. Sie zeichnen sich durch langjähriges fachliches Engagement in der Blockchain-Community und einen Bezug zum Bundesblock aus.
Dazu zählen beispielsweise Gründungsmitglieder oder frühere Vorstandsmitglieder, Personen, die eine unserer Arbeitsgruppen leiten oder die in einem Regionalverband aktiv sind.
Die Bewerbung als Experte ist ab sofort möglich.

Prof. Dr. Philipp Maume
Professor of Law, TUM
- Professur für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht (Corporate Governance & Capital Markets) TUM School of Management, Fokus auf der Regulierung neuer Technologien auf den Finanzmärkten
- Publikationen zum Kryptorecht, einer der geschäftsführenden Herausgeber der Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht (BKR)
- Schwerpunkte: Finanzwirtschaft, Recht, sekundär DAOs und NFTs
Prof. Dr. Philipp Sandner
Frankfurt School blockchain Center
- Gründer des Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) an der Frankfurt School of Finance & Management Frankfurt
- Autor und Experte für Krypto Assets, Mitglied des Digital Finance Forum des Bundesministeriums der Finanzen
- Schwerpunkte: Decentralized Finance (DeFi), digitaler Euro, Stablecoins, Tokenisierung von Assets, Metaverse
Sarah Rentschler-Gerloff
DXC Technology
- Cod-Lead der Arbeitsgruppe Digitaler Euro
- Practice Partner Management Banking Capital Market, Lead Digital Assets & Custody EMEA bei DXC Technology, Beratung und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Services in der Finanzindustrie auf Basis der DLT und Blockchain Technologie
- Schwerpunkte: Digitaler Euro, Business-Skalierung, digital Assets
Prof. Dr. Sebastian Omlor
Institut für das Recht der Digitalisierung, Universität Marburg
- Professur für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Bankrecht sowie Rechtsvergleichung, Direktor des Instituts für das Recht der Digitalisierung (IRDi) der Philipps Universität Marburg
- Recht des Geldes und seiner Erscheinungsformen, Einflüsse von Globalisierung und Digitalisierung auf das Privatrecht
- Schwerpunkte: Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
FAQ Experten-Beirat
Die Beiratsmitglieder zeichnen sich durch herausstehende Expertise rund um Blockchain, DLT und Web3 aus, darunter besonders aus rechtlicher Sicht. Dazu muss ein Bezug zum Bundesblock bestehen, dazu zählt etwa das Engagement als Vorstand, in den Arbeitsgruppen oder der Community bzw. langjährige Unternehmens- oder Gründungsmitglieder des Verbands. Der Beirat wird zunächst aus ausgewählten ExpertInnen gebildet, darüber hinaus ist auch eine Bewerbung für den Experten-Beirat möglich.
Die Beiräte stellen auf Anfrage ihre fachliche Expertise für Konsultationen zur Verfügung. Gegebenenfalls unterstützen sie die Arbeitsgruppen im Vorfeld von Veröffentlichungen oder durch die Mentorenschaft einer/mehrerer Gruppen.
Zudem wird der Beirat beim Aufbau des politischen Beirats eingebunden und die Beiräte können als Speaker angefragt werden.
Die Beiratsmitglieder erhalten für die Dauer des Engagements eine kostenfreie persönliche Mitgliedschaft (unabhängig von einer Unternehmensmitgliedschaft) und profitieren von Mitglieder-Vorteilen.
Die Beiräte haben die Möglichkeit, ihre Expertise einzubringen und die Ausrichtung und Aktivitäten des Blockchain Bundesverbands mit zu beeinflussen. Die Experten werden als solche auf der Website ausgezeichnet und werden (je nach Standort) zu politischen Events im Namen des Bundeblocks eingeladen.